22. September 2023

Wie man UEFI (BIOS) auf Windows 10 PCs eingibt
Wenn Sie die UEFI (BIOS)-Einstellungen Ihres Computers ändern müssen, zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung zwei Möglichkeiten, wie Sie diese Aufgabe unter Windows 10 durchführen können.
MAURO HUCULAK
19 Feb 2020
1
Windows 10 BIOS-Option eingeben
Quelle: Windows Central

Bei Computern ist das Basic Input Output System (BIOS) eine wichtige Low-Level-Software, die sich auf einem der Chips der Hauptplatine befindet und für grundlegende Vorgänge wie das Booten und die Konfiguration der Hardware (Maus, Tastatur, Speicher, Prozessor usw.) zuständig ist. Das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist eine moderne Software, die das alte BIOS ersetzen soll und zusätzliche Vorteile bietet, wie z. B. verbesserte Sicherheit, schnellere Bootzeiten, Unterstützung von Festplatten mit großer Kapazität und mehr.

Obwohl es sich um unterschiedliche Technologien handelt, verwenden moderne Geräte jetzt UEFI, aber um Verwirrung zu vermeiden, werden Sie manchmal weiterhin den Begriff “BIOS” hören, um sich auf “UEFI” zu beziehen.

Wenn Sie ein Windows 10-Gerät verwenden, funktioniert die Firmware normalerweise automatisch. Manchmal müssen Sie jedoch immer noch das BIOS des Motherboards aufrufen, um Probleme zu beheben, Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren (z. B. Virtualisierung, RAID-Array und sicheres Booten), erweiterte Einstellungen für Speicher und Prozessor anzupassen und vieles mehr.

Gesponserte Links
Mit dieser App kannst du im Jahr 2022 eine neue Sprache sprechen
Babbel
Der einzige Nachteil ist, dass das BIOS eine Startumgebung ist, was bedeutet, dass Sie nicht darauf zugreifen können, wenn Windows 10 läuft. Wenn Sie jedoch einige Systemeinstellungen ändern müssen, gibt es mehrere Methoden, um auf die Motherboard-Firmware zuzugreifen.

In dieser Windows 10-Anleitung führen wir Sie durch die Schritte, mit denen Sie das BIOS/UEFI auf Ihrem Computer aufrufen können, um erweiterte Systemeinstellungen zu ändern.

So greifen Sie über Einstellungen auf UEFI (BIOS) zu
Zugriff auf UEFI (BIOS) über die Bootschlüssel-Option

Zugriff auf UEFI (BIOS) über die Einstellungen
Gehen Sie wie folgt vor, um die UEFI-Firmware von Windows 10 aus aufzurufen:

Achtung! Das Ändern der falschen Firmware-Einstellungen kann dazu führen, dass Ihr Computer nicht mehr richtig startet. Sie sollten nur dann auf die Motherboard-Firmware zugreifen, wenn Sie einen triftigen Grund dafür haben. Es wird vorausgesetzt, dass Sie wissen, was Sie tun.

Öffnen Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Update & Sicherheit.
Klicken Sie auf Wiederherstellung.
Klicken Sie unter dem Abschnitt “Erweiterter Start” auf die Schaltfläche Jetzt neu starten.

Windows 10 Wiederherstellungseinstellungen Erweiterter Neustart
Quelle: Windows Central

Klicken Sie auf Problembehandlung.

Option Erweiterte Startup-Fehlerbehebung
Quelle: Windows-Zentrale

Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

Windows 10 Erweiterte Optionen
Quelle: Windows-Zentrale

Klicken Sie auf die Option UEFI-Firmware-Einstellungen.

Windows 10 UEFI-Firmware-Einstellungen Kurzer Tipp: Wenn Sie ein älteres BIOS haben, ist diese Option nicht verfügbar.
Quelle: Windows Central

Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart.

Windows 10-Neustart zum Aufrufen von BIOS/UEFI
Quelle: Windows Central

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das Gerät neu gestartet und in die UEFI-Firmware gebootet, die es Ihnen ermöglicht, erweiterte Einstellungen zu ändern, z. B. sicheres Booten zu deaktivieren oder zu aktivieren, die Boot-Reihenfolge zu ändern, ein Hardware-RAID-Array einzurichten, Virtualisierung zu aktivieren und andere Einstellungen je nach Motherboard-Unterstützung.

Zugriff auf UEFI (BIOS) mit der Bootschlüssel-Option
Wenn Sie keinen Zugriff auf den Windows 10-Desktop haben oder ein Gerät mit einem Legacy-BIOS verwenden, können Sie beim Booten trotzdem auf die Firmware zugreifen.

Gehen Sie wie folgt vor, um das UEFI- oder Legacy-BIOS beim Booten aufzurufen:

Drücken Sie die Einschalttaste.
Schauen Sie auf dem Bildschirm nach, welche Taste Sie drücken müssen, um die Firmware aufzurufen (falls zutreffend).
Drücken Sie die gewünschte Taste wiederholt, bis Sie in den Setup-Modus gelangen. In der Regel müssen Sie die ESC-, Entf- oder eine der Funktionstasten (F1, F2, F10 usw.) drücken.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, greift das Gerät auf das BIOS oder die UEFI-Firmware zu, je nachdem, was das Motherboard unterstützt. Wenn Sie die Informationen auf dem Bildschirm nicht sehen oder das Gerät zu schnell bootet, starten Sie das Gerät erneut, und sobald der Bootvorgang beginnt, drücken Sie die gewünschte Taste mehrmals schnell.

Wenn Sie den Computer nicht dazu bringen können, über die Tastatur auf die Firmware zuzugreifen, müssen Sie möglicherweise beim Hersteller Ihres Geräts nachfragen, welche Taste Sie beim Booten drücken müssen.

Hier sind einige Computermarken und ihre jeweiligen Tasten für den Zugriff auf die Motherboard-Firmware:

Dell: F2 oder F12.
HP: ESC oder F10.
Acer: F2 oder Löschen.
ASUS: F2 oder Löschen.
Lenovo: F1 oder F2.
MSI: Löschen.
Toshiba: F2.
Samsung: F2.
Oberfläche: Halten Sie die Lautstärketaste nach oben gedrückt.
Falls Ihr Gerät eine UEFI-Firmware verwendet und Sie während des Starts nicht darauf zugreifen können, empfiehlt es sich, die Option Einstellungen in Windows 10 zu verwenden.

Weitere Windows 10-Ressourcen
Weitere hilfreiche Artikel, Berichte und Antworten auf häufige Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Windows 10 auf Windows Central – Alles, was Sie wissen müssen
Windows 10-Hilfe, Tipps und Tricks
Windows 10-Foren auf Windows Central